Pferdezeitung + Pferdenachrichten + News rund ums Pferd

Alarmstimmung im Reiterverein Waiblingen: Herpesvirus bedroht Pferdegesundheit

18. Februar 2025|Gesundheit, News|

Im Reiterverein Waiblingen im Rems-Murr-Kreis herrscht derzeit eine angespannte Atmosphäre. Ein Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) hat die Stallgemeinschaft in einen Ausnahmezustand versetzt. Von den 21 […]

EQUITANA 2025: Dressur-Matinée mit Anja Beran – Auf den Spuren der alten Meister

18. Februar 2025|Shows / Veranstaltungen, Termine|

Anja Beran, die als Hüterin des Wissens der „alten Meister“ gilt, präsentiert auf der EQUITANA eine faszinierende Dressur-Matinée, in der sie zeigt, wie sie dieses wertvolle […]

Erstes Fohlen des Jahres 2025 im Lipizzanergestüt Piber geboren

17. Februar 2025|Barockreiten, Pferderassen|

Das Lipizzanergestüt Piber darf sich über die Ankunft seines ersten Fohlens des Jahres 2025 freuen: Ein entzückendes Hengstfohlen, das den Namen Neapolitano Pastime trägt, erblickte am […]

Vollständige Harmonie zwischen Pferd und Mensch: Die Kunst der Doma Vaquera

4. Juni 2024|Barockreiten|

Die Doma Vaquera, auch bekannt als die Dressur der Rinderhirten, ist eine Reitweise, die ihren Ursprung in Spanien, genauer gesagt in Andalusien, hat. Der spanische Rinderhirte, […]

James Fillis – Ein Meister der klassischen Reitkunst und sein Einfluss auf Frankreich und Russland

28. Mai 2024|Alte Meister|

In seinem Vorwort zu „Breaking and Riding“ formulierte James Fillis sein Grundprinzip klar und prägnant: „Es ist notwendig, dass ein Pferd richtig ausbalanciert und leicht in […]

Verletztes Pferd: Beteiligung eines Wolfes ausgeschlossen, DNA-Spuren gehören zu einem Hund

28. Mai 2024|Wissenswertes|

Nachdem Ende April (30.4.) der Polizei ein verletztes Pferd auf einer Koppel in der Nähe zum „Fürthweg“ gemeldet wurde und das Wolfszentrum Hessen (WZH) einen amtlichen […]

Neue Behandlung für Pferde mit Cushing-Syndrom: Cabergolin als vielversprechende Alternative zu Pergolid

18. Mai 2024|Gesundheit|

Das Equine Cushing-Syndrom, auch bekannt als Hypophysen-Pars-Intermedia-Dysfunktion (PPID), ist eine neurodegenerative Erkrankung, die bei geriatrischen Pferden häufig auftritt und zu einer Überproduktion von Peptiden wie dem […]

„Du triffst nicht auf ein Pferd zufällig. Es ist das Schicksal, das dich zu ihm führt.“

Hofreitschule MGA Versicherung
Andrea Lipp Barockreiten
Go to Top