Pferdezeitung + Pferdenachrichten + News rund ums Pferd
Einhändiges Reiten ist die Krönung der Klassischen Reiterei.
Ausbildung | Julia Thut
Unsere ganze Reitkunst basiert im Grunde genommen auf der einhändigen Reiterei. Historische Quellen – Abbildungen und Texte – zeigen und beschreiben fast ausschließlich […]
Schwarze und Weiße Perlen
In der Welt der klassischen Reitkunst gibt es viele faszinierende Rassen, doch zwei stechen besonders hervor: die Friesen und die Andalusier. Diese beiden Pferderassen, oft als […]
Zum 50. Todestag von Oberst Hans Handler: Ein tragisches Ende eines Meisters der Reitkunst
Vor genau 50 Jahren, am 2. Oktober 1974, ereignete sich ein tragisches Ereignis, das die Welt der klassischen Reitkunst erschütterte: Oberst Hans Handler, der damalige Leiter […]
Marc Lubezki und die wilden Pferde
„Im Kreis der Herde“
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Kosmos
ISBN-10: 3440164365
ISBN-13: 978-3440164365 Buch bestellen
„Im Gespräch mit wilden Pferden: Natürlich kommunizieren – die Koniks machen es uns […]
Gemeinsamkeiten der Alten Reitmeister
Zu Zeiten der Renaissance und des Barock war die Reitkunst kein Sport, sondern vielmehr Kunst und Wissenschaft. Die Kunst muss immer den Gesetzen der Natur folgen, […]
Unser Stall soll besser werden: Die Gewinner 2022
Wettbewerb für artgerechte Pferdehaltung zeichnet Pferdeställe aus
Warendorf. Der Reitstall am Himmelmoor im schleswig-holsteinischen Quickborn und der Reitverein Attendorn-Askay aus Attendorn im Sauerland sind die diesjährigen Preisträger […]
Die Pferde-Krankenversicherungen: notwendig und sinnvoll?
Die Zeit mit seinem Pferd zu verbringen, ist wertvolle Zeit, sei es als Hobby-Tierhalter, als Freizeitreiter, Sportler oder Profi. Alle verbindet die Zuneigung zu diesem großen […]
Alte Meister im Licht der Moderne
Wie sahen die Ausbildungswege der Reitmeister der Antike, Renaissance und des Barock aus? Was können wir von den Lehren alter Reitmeister wie Xenophon, Pluvinel, Newcastle, Guérinière […]
Pferdezaum nach Mass
… sanft und wirkungsvoll
Der Nackenbereich ist eine der empfindlichsten Stellen des Pferdes. Nerven, Halswirbelkörper, Schleimbeutel, Akupunkturpunkte und Meridiane sind auf engstem Raum gedrängt. Starker Druck in […]
Queen Elizabeth II. ist tot
Königin Elisabeth II. von England ist am 08. September 2022 gegen 17.30 Uhr gestorben. Die Reiterwelt hat damit eine außergewöhnliche Multiplikatorin verloren, die die Bedeutung des […]
Pferdebesitzer aufgepasst. So viel teurer wird der Tierarztbesuch ab Oktober
Die Gebührenordnung für Tierärzte, kurz GOT, wurde angepasst
Seit 1999 haben sich bei den Kosten, wie viel Geld Tierärzte für welche Leistungen berechnen dürfen, nicht geändert. Jetzt […]
Hör auf deine Intuition!?
Hast du auch schon einmal das Gefühl gehabt, dass es deinem Pferd nicht gut geht? Oft hat man ein Bauchgefühl, dass irgendetwas nicht stimmt – und […]