Pferdezeitung + Pferdenachrichten + News rund ums Pferd
Die Ausrüstung von Pferd und Reiter in der Doma Vaquera
In der Doma Vaquera steht die Funktionalität der Ausrüstung im Vordergrund – nichts ist unnötig, alles hat seinen Zweck. Der traditionelle Vaquero-Sattel verfügt über eine breite […]
Vollständige Harmonie zwischen Pferd und Mensch: Die Kunst der Doma Vaquera
Die Doma Vaquera, auch bekannt als die Dressur der Rinderhirten, ist eine Reitweise, die ihren Ursprung in Spanien, genauer gesagt in Andalusien, hat. Der spanische Rinderhirte, […]
James Fillis – Ein Meister der klassischen Reitkunst und sein Einfluss auf Frankreich und Russland
In seinem Vorwort zu „Breaking and Riding“ formulierte James Fillis sein Grundprinzip klar und prägnant: „Es ist notwendig, dass ein Pferd richtig ausbalanciert und leicht in […]
Fellfarbe des Pferdes und ihre Bedeutung im Mittelalter
Barockpferde | CB | 09.03.2018
«Wähl den Rappen, willst du Feuer, Falben gut, sind nie zu teuer, Schimmel oftmals träg geboren, Füchse habens hinter’n Ohren, Braune, leuchten […]
Historische Reitkostüme
Wissenwertes | SM
Jede Reitweise hat nicht nur ihren ureigenen Stil, sondern auch ihre eigene Mode. Und dabei kann vor allem die barocke Reitweise glänzen. Schließlich […]
Meilensteine österreichischer Reitkunst
Alte Meister | Werner Poscharnigg | 02.04.2018
Die Forderung nach dem denkenden Reiter
Die Reitkunst gehört zu den prägenden Elementen europäischer Kultur. Theorie und Praxis, Denken und Handeln […]
Waldemar Seunig
Alte Meister | Kristina Conrädel
International anerkannter Ausbilder, gefragter Turnierrichter oder auch Journalist – zur Beschreibung dieses alten Meisters kann man jede dieser Bezeichnungen für ihn […]
Nachgefragt bei Gordon Golletz
Nachgefragt | CB | 26.02.2018
Schon seit vielen Jahren ist der Hamburger Gorden Golletz in den Abendshows der Nordpferd und der Horsica zu sehen. Wie der sympathische […]
Grundlagen des Reitens
Ausbildung | Stephanie Sieckmann
Erst die Pflicht, dann die Kür
Um die Grundlagenarbeit kommt de facto kein Reiter herum. Denn erst wenn die Grundlagen beherrscht werden, lassen sich […]
Lusitanohengst Dragao für die Oldenburger Zucht
Barockpferde | 25.02.2018
Dragao das Figueiras ist der erste Lusitano, der für den Oldenburger Pferdezuchtverband im Rahmen eines Zuchtversuches zugelassen wurde. Sein Einsatz ist zur Zeit auf […]
Feldenkrais für Reiter – für ein harmonisches Miteinander
Ausbildung | Steffi Gottschalk
„Wenn du nur eine Wahl hat, bist du wie ein Stein. Wenn du zwei hast, bist du wie ein Lichtschalter. Ab drei Wahlmöglichkeiten beginnst […]
Das spanische Pferd: eine der meist verwendeten Veredlerrassen weltweit
Pferderassen | Rebecca
Das spanische Pferd, heute Pura Raza Española (PRE), genannt, gehört zu den ältesten Reitpferderassen der Welt. Ob als mutiges Schlachtpferd, stolzes Reittier der Könige […]