Pferdezeitung + Pferde Nachrichten + News rund ums Pferd
300.000 Jahre alte DNA: Schöningen enthüllt Ursprung der modernen Pferde
Schöningen in Niedersachsen ist künftig auch als Fundort einer der ältesten Spuren der Pferdeevolution bekannt. Ein Forschungsteam des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an […]
Wie zwei Mutationen das Pferd zum treuesten Nutztier der Menschheit formten
Der Jubel für Ross und Reiter, erinnert daran, welch zentrale Rolle das Pferd in der Geschichte der Menschheit spielt. Die Domestizierung des Pferdes markierte einen Wendepunkt: […]
Lob für Einsatzbereitschaft und Tierverstand
Feuerwehrleute üben sicheren Umgang mit Pferden
In der vergangenen Woche (24.09.2025) war die Freiwillige Feuerwehr Schalksmühle zu Gast bei der Reit- und Turniergemeinschaft (RTG) Lauenscheid. Ziel des […]
Almabtrieb der Lipizzaner
Tradition trifft Besuchermagnet in Maria Lankowitz, Köflach und Piber
Am Vormittag des Almabtriebs treten rund 30 Junghengste ihre Reise von der Stubalm auf 1500 Metern Seehöhe zum […]
Die Krux mit der Schiefe
„Reite dein Pferd vorwärts und richte es gerade!“ ist ein altbekannter Leitsatz. Diese Aussage geht davon aus, dass der Pferdekörper nicht gleichmäßig ist und dass im […]
Unterschätzte Gefahr: Luftsackmykose beim Pferd
Luftsackmykose ist eine seltene, potenziell lebensbedrohliche Pilzinfektion der Luftsäcke beim Pferd. Sie betrifft meist erwachsene Tiere, kann jedoch alle Rassen und Nutzungsformen betreffen. Eine frühe Erkennung […]
Sehr selten, aber lebensgefährlich: Pferd starb an Luftsackmykose
In Baden-Württemberg wurde auf einer Koppel ein Pferd tot aufgefunden. Die Umstände erschienen zunächst rätselhaft, die Polizei leitete Ermittlungen ein. Nun ist Klarheit geschaffen: Das Tier […]
Zehn Fakten zum Schwitzen bei Pferden: physiologische Grundlagen, klinische Relevanz und Trainingsempfehlungen
Schwitzen dient der Thermoregulation, doch Muster und Intensität des Schweißflusses liefern wertvolle Hinweise auf Gesundheit, Stressniveau, Trainingszustand und Ausrüstungsanpassungen. Der folgende Beitrag fasst zehn zentrale Befunde […]
Warum Römer größere Pferde ritten – Import statt heimischer Zucht im Alpenland
Stell dir vor, du reist vor 2000 Jahren durch das Gebiet um Wien und entlang der Donau. Dort begegnen dir Pferde, die ganz anders aussehen als […]
Kreis Tübingen: Pferd mit ansteckender Krankheit eingeschläfert
Im Kreis Tübingen wurde eine Stute positiv auf Equine Infektiöse Anämie (EIA) getestet und musste eingeschläfert werden. Die Stute befand sich zuletzt in einer Pferdeklinik im […]
Pferdewirtschaft schaut Richtung 2030: Therapie, Freizeit und Nachhaltigkeit im Fokus
Eine aktuelle Umfrage des HorseFuturePanel skizziert eine Zukunft der Pferdewirtschaft bis 2030, in der therapeutische Nutzung von Pferden, Freizeitangebote und nachhaltige Betriebsformen stärker zusammenwachsen. Zentrale Trends: […]
Feuer in Künzelsau-Etzlinsweiler: Scheune brennt nieder, drei Pferde gerettet
In der Nacht auf Montag brannte eine Scheune in Künzelsau-Etzlinsweiler vollständig nieder. Gegen 2:35 Uhr rücken Einsatzkräfte der Feuerwehren Künzelsau, Gaisbach und der Führungsgruppe Kochertal zum […]