Pferdezeitung + Pferde Nachrichten + News rund ums Pferd
Der Reiter formt sein Pferd: Weisheiten der alten Meister
In den Ställen der alten Reitkultur lag mehr als Technik: Es war eine Schule des Feingefühls, eine Disziplin, die Pferd und Reiter in eine harmonische Einheit […]
Eigenschaften einer guten Piaffe
Im Folgenden findest du zentrale Grundlagen der Piaffe-Entwicklung: Takt, Anlehnung, Losgelassenheit, Schwung, Geraderichtung und Versammlung. Diese Bausteine erklären, wie Tempo, Kontakt und Muskulatur harmonisch zusammenwirken, um […]
Die Piaffe
Um einem Pferd das Piaffieren beizubringen, bedarf es neben der Erfahrung des Reiters sehr viel Gefühl im Umgang mit dem Pferd und im Erkennen der dressurmäßigen […]
Pferdekauf in Spanien: So findest du dein Traumpferd vor Ort
Das Finden des passenden Pferdes in Spanien kann eine lohnende, aber herausfordernde Aufgabe sein. Der direkte Erwerb vor Ort bietet klare Vorteile: Transparenz, persönliche Eindrücke und […]
Die Vertragsbedingungen beim Pferdekauf in Spanien
Wenn du dein Traumpferd in Spanien gefunden hast, steht bald die Unterzeichnung des Kaufvertrags an. Damit du sicher bist, dass alles transparent und sicher verläuft, solltest […]
Reitstall-Tragödie in Oberfranken: 16 Pferde tot – Team bittet um Unterstützung
In der Nacht zum Dienstag brach auf der Reitanlage Metzner im Heinersreuther Ortsteil Cottenbach Feuer aus. Ein Großbrand hat mehrere Pferdeleben gefordert. Von den 45 im […]
„Da steht ein Pferd im Kofferraum!“
Ein ungewöhnlicher Anblick beschäftigte einen Polizisten des Alsdorfer Bezirkdienstes Anfang September (03.09.2025). Bei einer Verkehrskontrolle stellte er fest, dass eine Autofahrerin ein Pony im Kofferraum ihres […]
Herzinsuffizienz beim Pferd verständlich erklärt
Herzinsuffizienz beim Pferd klingt nach Fachsprache, doch eigentlich geht es um etwas sehr Alltägliches: Das Herz pumpt nicht mehr so effizient wie nötig, was zu Müdigkeit, […]
9 neue Trainer C im klassisch-barocken Bereich
Nachdem seit 2007 die Trainerausbildung im klassisch-barocken Bereich erfolgt, fand vom 30.08. bis 13.09.2025 ein 18. Trainer C Lehrgang klassisch-barocke Reiterei (Basissport) auf dem Nussbaumhof in […]
Ludwig Hünersdorf (1748–1812) – Der erste deutsche Hippologe und Reitlehrer für Amateure
Ludwig Hünersdorf wurde am 11. Februar 1748 in Mengsberg geboren und starb am 12. September 1812. Als Jüngling trat er in ein hessisches Kürassierregiment als Fahnenträger […]
Zwei Gene revolutionierten das Verhältnis von Mensch und Pferd
Ein internationales Team geleitet von Forschenden des Center for Anthropology and Genomics of Toulouse hat die Gene identifiziert, durch die die Reiteignung der Pferde entscheidend verbessert […]
Pferde im Herbst – was du beachten solltest
Der Sommer geht zu Ende, die Tage werden kürzer und das Wetter unbeständiger. Viele Pferde stehen schon oder bald wieder im Stall statt auf der Koppel. […]