Pferdezeitung + Pferdenachrichten + News rund ums Pferd
Das Sehvermögen von Pferden: Wichtige Aspekte für die Ausbildung
Pferde sind faszinierende Tiere, deren Sinne eine entscheidende Rolle in ihrem Verhalten und ihrer Ausbildung spielen. Besonders das Sehvermögen ist für die Kommunikation, das Erkennen von […]
Reiten im Damensattel: Lehrgänge und Termine
Das Reiten im Damensattel erfreut sich zunehmender Beliebtheit und bietet eine elegante Möglichkeit, die […]
Pferdeherpes-Ausbruch in Osnabrück
Stand: 21.03.2025
In einem Reitstall in Osnabrück wurde ein Fall von Pferdeherpes festgestellt, was zu einer sofortigen Absage mehrerer geplanter Reitturniere führt. Die Entscheidung wurde getroffen, um […]
Die Eleganz und Vielseitigkeit der spanischen Pferde im Dressursport
Die spanischen Pferde, eine der ältesten und edelsten Pferderassen der Welt, haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr einen festen Platz im Dressursport erobert. Mit […]
Kann jeder gut reiten lernen?
Klar, Reiten kann echt jeder lernen! Egal, ob du noch ein Kind bist, mitten in der Teenagerzeit steckst oder schon älter bist – das Wichtigste ist, […]
Pferd in Marlishausen tödlich verletzt – Polizei ermittelt
Marlishausen (Ilm-Kreis) – Ein tragischer Vorfall ereignete sich gestern in der „Alten Hausener Straße“, als ein Stallmitarbeiter gegen 14.30 Uhr eine leblos am Boden liegende Stute […]
Feuerwehreinsatz in Gelsenkirchen: Pferd erfolgreich gerettet
Am vergangenen Mittwoch wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Beckhausen gerufen. In der Flurstraße benötigte eine Pferdehalterin dringend Hilfe, da ihr Pferd nicht […]
Die Bedeutung der Kadenz in der Dressur
In der Welt des Dressurreitens spielt die Kadenz eine entscheidende Rolle für die Qualität der Darbietung und das Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter. Dieter Scheermann, erfahrener […]
Johanniskraut und seine fatale Wirkung auf Pferde: Ein erschreckender Fall in England
Am 19. September 2024 wurde ein schockierender Vorfall im Bezirk Farlington, South East England, bekannt, der die Gefahren von Johanniskraut für Pferde eindringlich verdeutlicht. Ein Engländer […]
François Robichon de la Guérinière: Meister der klassischen Reitkunst
François Robichon de la Guérinière (1688–1751) gilt als einer der einflussreichsten Reitmeister des 18. Jahrhunderts und hat die Grundlagen der modernen Reitkunst maßgeblich geprägt. Seine Lehren […]
Einhändiges Reiten ist die Krönung der Klassischen Reiterei.
Ausbildung | Julia Thut
Unsere ganze Reitkunst basiert im Grunde genommen auf der einhändigen Reiterei. Historische Quellen – Abbildungen und Texte – zeigen und beschreiben fast ausschließlich […]
Schwarze und Weiße Perlen
In der Welt der klassischen Reitkunst gibt es viele faszinierende Rassen, doch zwei stechen besonders hervor: die Friesen und die Andalusier. Diese beiden Pferderassen, oft als […]