Pferderassen

  • 14. Oktober 2022

    In Europa leben nach offiziellen Zahlen (Stand 2015) rund sieben Millionen Equiden (Pferde, Esel und Maultiere). Inoffiziell ist davon auszugehen, dass es weit mehr Tiere sind. Dies liegt vor allem daran, dass viele Freizeitpferde aber auch unzählige Arbeitspferde, -esel und -maultiere besonders in Ost- und Südeuropa nirgends offiziell registriert sind. Allein in Deutschland geht die [...]

  • 11. September 2022

    Das Pferd – ein „Nutztier“? Rinder, Schweine und Schafe zählen wir im allgemeinen Sprachgebrauch zu den Nutztieren. Sie liefern Fleisch, Milch, Wolle und Leder. Doch wie ist es beim Pferd?  Vom Wildtier zum domestizierten Tier  In frühester Steinzeit, als die Menschen als Jäger und Sammler das Land durchstreiften, folgten sie den Pferdeherden, um sie als [...]

  • 11. Juni 2021

    Das aufstrebende Pferdesportteam Yeguada La Pasión sorgte bei der Spanischen Meisterschaft 2021 in der klassischen Dressur für Aufsehen, sie belegten beim ersten Auftritt in der Gesamtwertung den 12. Platz von 34 Teilnehmern. Das Turnier fand am Wochenende vom 4. bis 6. Juni 2021 auf dem berühmten Reitgelände des MET Oliva Nova in Oliva Nova, Valencia, statt. [...]

  • 21. April 2021

    Iberische Pferde zeichnen sich durch ihre Eleganz und Erhabenheit in Kombination mit einem feurigen aber liebenswerten Temperament aus. Viele Freizeitreiter lieben die Schönheit der Pferde, ihre weichen Gänge und ihre Treue, denn der Iberer gilt als ein sogenanntes „Ein-Mann Pferd“, welches seinem Besitzer ein Leben lang verbunden ist. Ursprünglich wurden iberischen Pferde als „Hütepferde“ zum Zusammentreiben [...]

  • 2. Februar 2021

    Der Ursprung von Lipica ist eng mit dem Habsburger Adel verbunden. Pferde waren zu der damaligen Zeit ein strategisches Gut, das galt besonders für Spanische Pferde. Da im Karstgebirge ein ähnliches Klima herrscht wie in Spanien, wurde im 16. Jahrhundert die Sommerresidenz des Erzherzogs Karl zum Hofgestüt umfunktioniert. Auf- und Ausbau der Pferdezucht Die Grundlage [...]

  • 2. November 2020

    Stationiert wird Cartoon du Padoc bei der Freibergerzucht Aar in Niederneisen. Die deutschen Freibergerzüchter sind in Landesverbänden organisiert. Es stehen der Züchterschaft Hengste zur Verfügung, die in der Schweiz gekört wurden, aber auch solche, welche die Deutschen selber kören. Neu dazu kommt Cartoon du Padoc, der von dem Schweizerischen Freibergerverbands (SFV) wegen zu viel Weiß an [...]

  • 18. Dezember 2018

    Judy Jutta Bonstedt Klöhn | Barockpferde Das spanische Pferd ist nach wie vor sehr gefragt. Viele Reiter träumen davon, eines zu besitzen. Doch was in Mode ist, hat oft einen hohen Preis. Die Suche nach einem erschwinglichen Spanier gestaltet sich daher oft langwierig und schwierig. Und so kauft sich mancher Pferdefreund ein spanisches Ross entweder [...]

  • 6. August 2018

    Barockpferde | CB | 07.08.2018 EXIMIO (v. XERXES, M.v. BATIAL, Alter Real) wurde von Kaija Schramm im traditionellen portugiesischen Outfit auf dem Lusitano-Festival Neu-Anspach 2018 vorgestellt und konnte die Richter überzeugen. Mit einer Gesamtnote von 68,5 wurde er gekört. Der Dunkelbraune mit einem Stockmaß über 1,70 cm ist eine gute Kombination von modernem Sportpferd und [...]

  • 26. Mai 2018

    Pferderassen | HRS 2-2015 | 26.05.2018 Was für Deutschland Warendorf oder die Schweiz Avenches ist, trägt in Finnland den Namen Ypäjä. Das dortige Pferdezentrum ist aus dem finnischen Nationalgestüt hervor gegangen und widmet sich nach wie vor der Zucht und Ausbildung der einzigen ursprünglichen Pferderasse Finnlands. Wenn von „Pferden im hohen Norden“ die Rede ist, [...]

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Auf den Spuren des Lusitanos, Agnes Trosse, Interview mit Hofreitschule News

„Du triffst nicht auf ein Pferd zufällig. Es ist das Schicksal, das dich zu ihm führt.“

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Auf den Spuren des Lusitanos, Agnes Trosse, Interview mit Hofreitschule News
Hofreitschule MGA Versicherung
Andrea Lipp Barockreiten
Go to Top