
Bleibt dran und verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Mit Absenden der E-Mail bestätigst du, dass du die Richtlinien für das Gewinnspiel gelesen und akzeptiert hast.
Hofreitschule News präsentiert stolz den neuen Reiseführer „Auf den Spuren des Lusitanos“ von Agnes Trosse, der am 31. Oktober 2024 erschienen ist! Tauche ein in die faszinierende Welt der edlen Lusitano-Pferde und entdecke die schönsten Orte in Portugal, die eng mit dieser außergewöhnlichen Rasse verbunden sind.
Besuche historische Gestüte, beeindruckende Schlösser und traditionelle Arenen, während du die Kraft, Eleganz und Wendigkeit dieser Pferde hautnah erlebst. Der Reiseführer bietet nicht nur spannende Einblicke in die Geschichte des Lusitano, sondern auch wertvolle Insidertipps zu Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und traditionellen Handwerksbetrieben in der Nähe der beschriebenen Orte.
Jetzt teilnehmen und gewinnen! Verpasse nicht die Chance auf ein kostenloses handsigniertes Exemplar dieses einzigartigen Reiseführers! Beantworte einfach unsere Gewinnspielfrage und sichere dir die Möglichkeit, Portugal durch die Augen eines Lusitano-Fans zu entdecken.
Mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer – auf den Spuren des Lusitanos! Das Gewinnspiel endet am 31. März 2025 um 0:00 Uhr. Die Gewinner*innen werden nach der Verlosung per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück!
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Agnes Trosse ist Fachjournalistin, -autorin -lektorin sowie -übersetzerin und arbeitet zudem als Trainer für klassisch barocke Reiterei. Sie studierte fünf Jahre in Frankreich, bevor sie ein Volontariat in Hamburg absolvierte, anschließend für verschiedene Fernsehsender in Köln arbeitete und sich 2003 selbstständig machte. Zu ihren Fachthemen zählen insbesondere Pferde, klassische Reitkunst und Reisen. Agnes Trosse spricht neben ihrer Muttersprache deutsch fließend Französisch und Englisch, hat u.a. Skaninavistik und Germanistik studiert und lernt seit Anfang 2023 Portugiesisch. Ihr besonderes Interesse gilt der Geschichte der akademischen Reiterei in Europa.
Lisa Maas wohnt seit 2017 in Portugal und züchtet dort selbst Lusitanos. Sie kennt Land und Leute und hat wertvolles Insider-Wissen, das sie in diesem Reiseführer gerne teilt. Von ihr stammt die ursprüngliche Idee zu diesem Buch.
Dr. José Veiga Maltez ist selbst Lusitanozüchter und stammt aus einer der bedeutendsten Züchterfamilien Portugals. Er war zudem über 25 Jahre lang Bürgermeister von Golega, der portugiesischen Hauptstadt des Pferdes, Assistenzprofessor für Geriatrie an der medizinischen Fakultät in Lissabon und ist heute Vorsitzender des portugiesischen Zuchtverbandes ausgewählter Rassen (APCRS) sowie Vorsitzender der nationalen Vereinigung für Reitsport-Tourismus (ANTE).