Pferderassen
15. August 2025
Barockpferde zeichnen sich durch einen kräftigen, dennoch eleganten Körperbau aus, einen geschwungen hoch aufgerichteten Hals, eine dichte lange Mähne und oft eine deutlich ausgeprägte Knieaktion. Sie erscheinen kompakt bis mittelgroß und tragen eine aristokratische Ausstrahlung, die an Barockzeit und Hofreitkunst erinnert. Zu den typischen Rassen, die man unter dem Begriff Barockpferd zusammenfasst, gehören Lipizzaner, [...]
11. August 2025
Eine alte und robuste Pferderasse aus Andalusien Die Marismeño-Pferde sind eine der ältesten und ursprünglichsten Pferderassen Spaniens, die in der einzigartigen Naturlandschaft des Parque Nacional de Doñana beheimatet sind. Diese Pferde haben sich über Jahrhunderte an die besonderen Lebensräume der Feuchtgebiete, Sümpfe und Überschwemmungsgebiete angepasst und zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und Robustheit aus. [...]
27. Mai 2025
Im Schwarzwald sind seit einigen Jahren wieder sogenannte „wilde“ Pferde unterwegs, die eine wichtige Rolle beim Erhalt der einzigartigen Bergweiden spielen. Diese Flächen, auch als Grinden bekannt, sind über Jahrhunderte hinweg durch menschliche Nutzung entstanden und gehören zu den wertvollsten Ökosystemen des Nationalparks Schwarzwald. In der Nähe von Kniebis im Nordschwarzwald leben derzeit nur [...]
23. April 2025
Pferde sind seit Jahrtausenden treue Begleiter des Menschen – doch nicht alle Rassen sind gleich groß. Während die meisten Pferde eine Schulterhöhe von etwa 1,50 bis 1,80 Metern erreichen, gibt es einige außergewöhnliche Exemplare, die als die größten Pferde der Welt gelten. Diese imposanten Tiere beeindrucken durch ihre enorme Größe und Kraft und sind wahre [...]
20. März 2025
Napoleon Bonaparte, einer der einflussreichsten Militärführer und Staatsmänner der Geschichte, ist nicht nur für seine strategischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für die enge Verbindung zu seinem Reittier, dem kleinen arabischen Schimmelhengst Marengo. Dieses Pferd wurde zu einem Symbol seines militärischen Genies und seiner Macht und begleitete ihn durch viele entscheidende Schlachten. Der Aufstieg Napoleons Geboren [...]
18. März 2025
Weiße Pferde haben seit jeher eine besondere Bedeutung in der Welt der Könige und Herrscher. Ihre Präsenz ist nicht nur ein Zeichen von Macht und Autorität, sondern auch von Reinheit und Erhabenheit. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Gründe, warum weiße Pferde oft die bevorzugte Wahl für Monarchen waren, und beleuchten einige [...]
15. März 2025
Die Weißgeborenen sind eine faszinierende Farbvariante innerhalb der dänischen Pferderasse Knabstrupper, die sich durch ihre auffällige Erscheinung und genetische Besonderheiten auszeichnen. Diese Pferde werden bereits bei der Geburt mit einem vollständig weißen Fell geboren, das auf eine dominante Genmutation zurückzuführen ist. Genetik der Weißgeborenen Die Weißgeborenen sind das Ergebnis einer speziellen genetischen Kombination, die [...]
6. März 2025
Ein Blick zurück in die Entstehungsgeschichte Mit seinem goldschimmerndem Fell und der weißen Mähnenpracht zählt der Palomino zu den auffälligsten Pferden Nordamerikas. Sein Ursprung liegt mehr als ein halbes Jahrtausend zurück, in einer Zeit da Pferde nicht nur zum täglichen Leben zählten, oft kriegsentscheidend waren aber auch ein repräsentatives Gut darstellten, mit denen sich Kaiser [...]
17. Februar 2025
Das Lipizzanergestüt Piber darf sich über die Ankunft seines ersten Fohlens des Jahres 2025 freuen: Ein entzückendes Hengstfohlen, das den Namen Neapolitano Pastime trägt, erblickte am 20. Januar um genau 20:01 Uhr das Licht der Welt. Es scheint, als hätte der kleine Hengst es kaum erwarten können, Teil der traditionsreichen Geschichte der Spanischen Hofreitschule [...]