News

  • 25. März 2025

    Stand: 21.03.2025 In einem Reitstall in Osnabrück wurde ein Fall von Pferdeherpes festgestellt, was zu einer sofortigen Absage mehrerer geplanter Reitturniere führt. Die Entscheidung wurde getroffen, um die Gesundheit anderer Pferde zu schützen, da die Krankheit potenziell tödlich sein kann. Laut Berichten des NDR Niedersachsen haben mehrere Reitvereine im Umkreis ihre Veranstaltungen für Ende März [...]

  • 5. März 2025

    Die aktuellen Zahlen im deutschen Turniersport zeigen einen besorgniserregenden Trend: Nach einem anfänglichen Aufschwung nach der Coronapandemie sind die Teilnehmerzahlen und Veranstaltungen seit 2023 rückläufig. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 3.244 nationale Turniere mit 56.975 Prüfungen und über eine Million Starts registriert, was einem Rückgang von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders betroffen [...]

  • 4. März 2025

    FN greift Dialog mit Wissenschaftlern auf In einem Brief an den Weltreiterverband (FEI) und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) thematisiert eine Gruppe internationaler Wissenschaftler das Wohlergehen von Pferden im Turniersport. Das Schreiben beschäftigt sich mit der Kandarennutzung und möglichen tierschutzrelevanten Aspekten während der internationalen Turniere in Amsterdam und Neumünster. Dem Brief sind exemplarisch Fotos von [...]

  • 3. März 2025

    Pfedelbach, 02. März 2025 – 17:33 Uhr – Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall mit einer Pferdekutsche zwischen Pfedelbach und Windischenbach im Hohenlohekreis. Ein Kutscher verlor offenbar die Kontrolle über sein Gefährt, was dazu führte, dass die Pferde durchgingen und die Kutsche mit einem Wohnmobil kollidierte. Laut Angaben der Polizei fielen der Kutscher und [...]

  • 23. Februar 2025

    Achtung: Änderungen im Bereich der Vorschriften für den Pferdetransport! Die gesetzlichen Bestimmungen im Straßen- und Güterverkehr unterliegen ständigen Anpassungen, die auch den Transport von Pferden betreffen. Seit dem 1. Januar müssen Wohnmobile mit einem Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen, die einen Anhänger ziehen, mit einem digitalen Fahrtenschreiber ausgestattet sein. Dies bedeutet, dass Fahrer sich an die [...]

  • 22. Februar 2025

    Am 1. Februar 2025 trat in der Schweiz eine umfassende Reform des Tierschutzgesetzes in Kraft, die insbesondere den Schutz von Pferden und anderen Equiden stärken soll. Die neuen Bestimmungen zielen darauf ab, das empfindliche Pferdemaul durch ein Verbot scharfkantiger und quetschender Ausrüstungsteile besser zu schützen. Die Änderungen wurden am 20. Dezember 2024 vom Schweizer Bundesrat [...]

  • 21. Februar 2025

    Die Teilnahme von Pferden an den Kölner Karnevalsumzügen ist ein Thema, das seit Jahren für hitzige Diskussionen sorgt. Während die einen die berittene Teilnahme als wertvolle Tradition betrachten, fordern Tierschutzorganisationen wie der Deutsche Tierschutzbund und Peta immer wieder ein Verbot. Sie argumentieren, dass die Umzüge für die sensiblen Tiere eine enorme Belastung darstellen. Kritiker weisen [...]

  • 18. Februar 2025

    Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern sucht derzeit nach zwei Pferden, einem Pony, zwei Kälbern und mehreren Kleintieren, die vermutlich gezielt mit Pferdeanhängern gestohlen wurden. In Krien-Horst bei Anklam wurden Anfang Februar ein Pony, zwei Kälber und 25 Enten von einem Hobbytierhalter entwendet. Ein besonders auffälliger Fall betrifft eine trächtige Schimmelstute namens „Kosa Nostra“, die Ende Januar [...]

  • 18. Februar 2025

    Im Reiterverein Waiblingen im Rems-Murr-Kreis herrscht derzeit eine angespannte Atmosphäre. Ein Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) hat die Stallgemeinschaft in einen Ausnahmezustand versetzt. Von den 21 betroffenen Pferden hat bereits eines das Leben verloren, was die Sorgen der Vereinsmitglieder verstärkt. Der Reitbetrieb wurde bis auf Weiteres eingestellt, und der gesamte Stall steht unter Quarantäne. Wer [...]

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Auf den Spuren des Lusitanos, Agnes Trosse, Interview mit Hofreitschule News

„Du triffst nicht auf ein Pferd zufällig. Es ist das Schicksal, das dich zu ihm führt.“

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Auf den Spuren des Lusitanos, Agnes Trosse, Interview mit Hofreitschule News
Hofreitschule MGA Versicherung
Andrea Lipp Barockreiten
Go to Top