Gesundheit

  • 6. August 2021

    Bei Adenbüttel im Landkreis Gifthorn in Niedersachsen sind insgesamt neun Pferde verstorben. Sie zeigten akute Vergiftungssymptome und konnten trotz umgehender tierärztlicher Behandlung nicht mehr gerettet werden. Die tödliche Gefahr kam aus dem Futter. Botulismus. Offenbar enthielt ein gelieferter Ballen Silage das gefürchtete Bakterium, das die schweren Vergiftungen auslöste. Schon nachdem das erste Pferd auf der [...]

  • 30. Juli 2021

    Versicherungen haben Interesse an Statistiken und die belegen, dass mehr als 80 Prozent der Ursachen, die zur Unbrauchbarkeit von Pferden führen, die Schäden am Bewegungsapparat sind! Was alles von den Hufen abhängt, die als die „vier Herzen des Pferdes“ bezeichnet werden, wissen die Pferdebesitzer leider zu selten. Lahmt das Pferd, rufen sie den Tierarzt, der [...]

  • 16. Juli 2021

    Bei den Jahrestagungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) war die Einführung einer Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde eine wichtiges Thema. Der Beirat Sport hat diese nun zum 1. Januar 2023 beschlossen. In Folge des Herpesvirus-Ausbruchs bei einem internationalen Turnier in Valencia waren im Frühjahr 2021 insgesamt 18 Pferde aus verschiedenen Nationen gestorben. Rufe nach der Einführung einer [...]

  • 18. Juni 2021

    Im Südwesten Deutschlands musste nun eine Fohlen eingeschläfert werden, nachdem es über die Muttermilch den Giftstoff HGA aufgenommen hatte. Schuld daran sind die Samen und Sämlingen des Berg-Ahorns, in denen dieser Stoff enthalten ist. Sie verursachen die Atypische Weidemyopathie der Pferde. Dass das Gift auch über die Muttermilch aufgenommen werden kann, bestätigt jetzt ein deutsches [...]

  • 10. Juni 2021

    Selen ist eines der Mengen- und Spurenelemente, die ein Pferd benötigt, aber nicht selbst herstellen kann. Es muss somit über das Futter aufgenommen werden. Im Pferdekörper übernimmt das Spurenelement Selen ganz unterschiedliche Aufgaben. Eingebaut in verschiedene Proteine, die dann unter dem Begriff Selenoproteine zusammengefasst werden, ist es an unzähligen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt. Pferde nehmen [...]

  • 3. Juni 2021

    Die Bedampfung des Heus bietet große Vorteile für Pferde mit Heuallergie, das belegt jetzt eine aktuelle britische Studie. Selbst Heu mit einer guten Qualität kann lungengängige Partikel, wie Staub, Pilzsporen, Bakterien oder Milben enthalten, die eine allergische Reaktion auslösen können. Laut der Wissenschaftler ist es bei Pferden mit Atemwegserkrankungen vorteilhaft, bedampftes Heu zu füttern. Gute Bakterien [...]

  • 18. Mai 2021

    Damit die Weidesaison nicht zur Quälerei für betroffene Pferde wird Provokativ wäre zu sagen: wer keine Pferde aus Island importiert, bekommt auch keine Ekzemer. Wer Pferde im Winter kauft, erkennt den Ekzemer erst im Frühling? Tatsächlich schleppen Importe nicht nur Wollhandkrabben aus China in unsere Gewässer ein, sondern Pferde aus Spanien, Portugal und Südfrankreich bringen [...]

  • 12. Mai 2021

    Parasitologen sind beunruhigt: Die in Europa bekannten und ansässigen Zeckenarten haben Zuwachs erhalten – die Hyalomma-Zecke. Eine tropische Riesenzecke, die sich gerade anschickt, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich heimisch zu werden. Die Gattung, die üblicherweise in Teilen Asiens und Afrikas sowie einigen Regionen Südosteuropas verbreitet ist, hat sich – begünstigt durch den [...]

  • 12. Mai 2021

    Schon im letzten Jahr war die Zeckenplage in Deutschland sehr groß. Experten befürchten, dass auch 2021 ein Zecken-Rekordjahr werden könnte. Darum sollten ReiterInnen sich und ihre Pferde nach jedem Ausritt gründlich absuchen. Die kleinen Spinnentiere vermehren sich – begünstigt durch den Klimawandel und die stetig steigenden Temperaturen – seit einigen Jahren geradezu explosionsartig. Für 2020 [...]

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

„Du triffst nicht auf ein Pferd zufällig. Es ist das Schicksal, das dich zu ihm führt.“

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Hofreitschule MGA Versicherung
Andrea Lipp Barockreiten
Go to Top