Bücher

  • 3. Februar 2017

    Ruth Katzenberger & Yvonne Katzenberger & Helene Kohlschmid: Ponys ganz groß - Originelle Beschäftigungsideen für kleine Pferde Ponys werden immer beliebter. Schließlich sind sie knuffig, robust und der scheinbar unkomplizierte, ideale Weidepartner für das Reitpferd. Doch allzu oft werden die Bedürfnisse dieser kleinen Pferdchen unterschätzt und wenn sie sich langweilen werden aus den süßen „Knutschponys“ [...]

  • 2. Februar 2017

    Bisher waren diese nur als einzelne Bücher erhältlich, die aber schon seit geraumer Zeit vergriffen sind. Jetzt wurden die fünf Bände in einem Buch zusammengefasst. Oliveiras Schriften sind eine Inspiration und ein Nachschalgewerk, das man immer wieder gern zur Hand nimmt. Nuno Oliveira ist der Meister der Klassischen Reitkunst. Frei vom Schubladendenken, in das manche [...]

  • 18. Januar 2017

      Kontrolliere zuerst deine Gedanken, dann deine Atmung, danach deinen Körper und zum Schluss die Wahl deiner Worte. Damit legst du den Grundstock für eine gute Beziehung zu deinem Pferd. Ein Buch für alle, die die mit den Gedanken spielen, sich auf das Abenteuer Pferd einzulassen. Die Annäherung ans Pferd gestaltet sich oft leider immer [...]

  • 6. Dezember 2016

    Geschenkidee für alle Nachwuchsreiterinnen Die Nachwuchsreiterin Samatha De Vries träumt davon, die erste afroamerikanische Reiterin bei den Olympischen Spielen zu werden. Ihr Vater, ein erfolgreicher Trainer, treibt sie an, während Sams gebildete Mutter versucht, ihrer Tochter etwas über ihr kulturelles Erbe beizubringen. Doch Sam sitzt lieber auf Pferden, anstatt Geschichte zu studieren. Jedoch fällt Sams [...]

  • 6. Dezember 2016

    Feiner, balancierter und harmonischer reiten Einhändiges Reiten wird heute nur noch in den auf den Arbeitsreitweisen basierenden Reitstilen praktiziert. Aus der deutschen Reitweise und auch der Klassischen Reiterei ist es zum großen Teil verschwunden. Schließlich muss heute kein Reiter mehr zu Pferd auf dem Schlachtfeld kämpfen und nur noch wenige Rinder zu Pferde mit Stange [...]

  • 5. November 2016

    Das Anreiten junger Pferde ist eine große Herausforderung. Ziel ist es, die Pferde an die Arbeit unter dem Sattel zu gewöhnen und ihnen dabei zu helfen, Takt, Losgelassenheit und Anlehnung zu entwickeln. Wer auf die perfekte Körperspannung des Reiters setzt, kann auf besonders sanftem Weg ein Pferd mit dem Gerittenwerden vertraut machen.   Aus Liebe [...]

  • 25. Oktober 2016

      Über die Autorin Katrin Ehrlich arbeitet und lebt seit Jahrzehnten mit Pferden. Sie lehrten sie die Pferdewelt zu verstehen und mit Ihnen pferdegerecht zu arbeiten. Dabei geht es um Basisfähigkeiten, kleine Schritte, mit denen wir unsere Fähigkeiten zurückerobern, die die Pferde nie verloren haben. Die Autorin öffnet uns anhand von Begegnungen mit unterschiedlichen Pferdepersönlichkeiten [...]

  • 19. Oktober 2016

    Anfang Oktober erschien das neue Buch von Horst Becker. Die Parade in der Reitausbildung ist zwar ein von Reitlehrern häufig verwendete Begriff, wird jedoch selten von Reitschülerin wirklich verstanden. Horst Becker zeigt wie die feinste der Reiterhilfen richtig ausgeführt und angewendet wird. Auf 160 Seiten bringt er Licht ins Dunkel indem er dem Reiter klare [...]

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Auf den Spuren des Lusitanos, Agnes Trosse, Interview mit Hofreitschule News

„Du triffst nicht auf ein Pferd zufällig. Es ist das Schicksal, das dich zu ihm führt.“

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Auf den Spuren des Lusitanos, Agnes Trosse, Interview mit Hofreitschule News
Hofreitschule MGA Versicherung
Andrea Lipp Barockreiten
Go to Top