Ausbildung

  • 14. November 2016

    Ausbildung | Kristina Conrädel    Philosophien auf dem Prüfstand Hoch oder tief, breit oder direkt am Pferdehals anliegend – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Zügelführung. Und ebenso viele Aussagen darüber, wie die Zügel am besten geführt werden sollten. Zeit, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen! Kontrolle – über das Pferd und über sich [...]

  • 5. November 2016

      Ausbildung | Jutta Judy Bonstedt-Kloehn    Das Anreiten junger Pferde ist eine große Herausforderung. Ziel ist es, die Pferde an die Arbeit unter dem Sattel zu gewöhnen und ihnen dabei zu helfen, Takt, Losgelassenheit und Anlehnung zu entwickeln. Wer auf die perfekte Körperspannung des Reiters setzt, kann auf besonders sanftem Weg ein Pferd mit [...]

  • 13. Oktober 2016

    Ausbildung | Kristina Conrädel / Stephanie Sieckmann  Er ist schlicht konstruiert wie ein Halfter und dabei variabler als jedes Gebiss. Schon die alten Meister wie Baucher und Steinbrecht verwendeten ihn. Heute ist der Kappzaum vor allem als Hilfsmittel beim Anlongieren junger Pferde bekannt. Das auf den Nasenrücken einwirkende Eisen dieser Zäumung schreckt jedoch auch viele Reiter [...]

  • 8. September 2016

    Ausbildung | Andrea Lipp Losgelassenheit ist als Element der Skala der Dressurausbildung sehr vielen Reitern bekannt, aber woran erkennen Sie ob Ihr Pferd losgelassen ist? Was bedeutet Losgelassenheit? Losgelassenheit kann in die physische und psychische Losgelassenheit unterteilt werden. Unter der psychischen Losgelassenheit verstehen wir ein mental entspanntes Pferd. Das Pferd fühlt sich wohl in der jeweiligen [...]

  • 30. April 2016

    Ausbildung | Michael Geitner    Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz! Die neu entwickelte Trainingsform von Michael Geitner zum gezielten, schnellen Muskelaufbau mit vielen positiven Nebenwirkungen. Die perfekte Symbiose aus Longenarbeit und Intervalltraining!   Wozu braucht das Pferd Muskeln? Muskulatur wird benötigt, um sich bewegen zu können und den Skelettapparat zu stützen. Durch eine verkürzte [...]

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Auf den Spuren des Lusitanos, Agnes Trosse, Interview mit Hofreitschule News

„Du triffst nicht auf ein Pferd zufällig. Es ist das Schicksal, das dich zu ihm führt.“

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Auf den Spuren des Lusitanos, Agnes Trosse, Interview mit Hofreitschule News
Hofreitschule MGA Versicherung
Andrea Lipp Barockreiten
Go to Top