Berber Pferd, seltene Pferderasse

Der Berber ist eine Pferderasse, die ihren Ursprung in Nordafrika hat und vor allem in Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen zu finden ist. Diese Rasse wird auch als „Barb“ bezeichnet und ist bekannt für ihre Robustheit, Ausdauer und Anpassungsfähigkeit an extreme klimatische Bedingungen / Foto: iStock Cilcee

Tradition und Leidenschaft: Der Verein der Freunde und Züchter des Berberpferdes (VFZB e.V.) im Fokus

5. April 2025

Der Verein der Freunde und Züchter des Berberpferdes (VFZB e.V.) ist ein leidenschaftlicher Interessen- und Zuchtverband, der 1992 gegründet wurde, um die traditionsreiche und vielseitige Rasse der Berberpferde in Deutschland zu fördern und zu bewahren. Mit dem Ziel, diesen einzigartigen Pferden eine stabile züchterische Grundlage zu bieten, hat sich der VFZB e.V. seit seiner Gründung kontinuierlich weiterentwickelt.

Im Jahr 1993 erhielt der VFZB e.V. von der internationalen Dachorganisation, dem Weltberberverband (O.M.C.B. – Organisation Mondiale du Cheval Barbe), die Anerkennung als alleiniger Zuchtverband für Berber- und Araber-Berber in Deutschland. Zunächst führte der Verband das Zuchtbuch kommissarisch, bis er 1996 offiziell als eigenständiger Zuchtverband anerkannt wurde. Seither verwaltet der VFZB e.V. das Zuchtbuch nach strengen Richtlinien und kann auf eine beeindruckende Nachzucht verweisen, die sowohl rassetypisch als auch wesensfest ist.

Heute unterstützt die gemeinnützige Züchtervereinigung nicht nur Züchter, sondern auch Liebhaber dieser faszinierenden Rassen in Deutschland, Österreich, Luxemburg, den Niederlanden und Dänemark. Zudem pflegt der VFZB e.V. enge Beziehungen zu Partnerverbänden in der Schweiz, Belgien und Frankreich.

Ein besonderes Highlight im Jahreskalender des Vereins ist das traditionelle Berbertreffen. Hier haben Mitglieder die Möglichkeit, ihre schönsten Pferde zu präsentieren – sei es bei Hengstkörungen, Stuteneintragungen oder Championaten. Diese Veranstaltungen sind tief in der Tradition der Ursprungszuchtländer verwurzelt und ziehen zahlreiche Besucher an. Das Festwochenende wird durch maghrebinische Musik, Reiterspiele und ein gemeinsames Festessen bereichert.

Darüber hinaus bietet der VFZB e.V. seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Aktivitäten: von fundierten Ausbildungskursen zur Pferdezucht über Wanderritte bis hin zu regionalen Treffen mit geselligem Austausch. Vorträge, Reitseminare und Gestütsexkursionen fördern den Kontakt unter Gleichgesinnten.

Haben wir Ihr Interesse an diesen beeindruckenden Pferderassen geweckt? Der VFZB e.V. lädt Sie herzlich ein, an vielfältigen Veranstaltungen und Messeauftritten teilzunehmen. Hier haben Sie die Gelegenheit, die einzigartigen Berber- und Araber-Berberpferde hautnah zu erleben. Die Events bieten nicht nur spannende Präsentationen der Pferde, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Züchtern und Liebhabern.

Teile den Beitrag!

Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann bedanke Dich bei uns mit einer Tasse Kaffee!

Deine Spende, egal wie hoch, hilft das Du das Magazin weiterhin kostenlos lesen kannst!

„Du triffst nicht auf ein Pferd zufällig. Es ist das Schicksal, das dich zu ihm führt.“

Hofreitschule MGA Versicherung
Andrea Lipp Barockreiten
Go to Top