
Mein Pferd hickst – Schluckauf beim Pferd
25. September 2018
Gesundheit | CB
Ein Schluckauf oder Zwechfellflattern beim Pferd ist relativ selten und ist auf ein unwillkürliches, schnelles Zusammenzeihen des Zwechfells zurückzuführen.
Diese Hicks sind nicht gefährlich, allerdings liegt meist eine Ursache zu Grunde, die behandelt werden muss. Dabei gilt es, verschiedene Möglichkeiten abzuklären, um die Ursache des Schluckaufs zu beseitigen.
Zu den Auslöser gehören:
- Stressige und zu viel Arbeit
- Trauma auf den Phrenic Nerv
- Elektrolytungleichgewicht
- Austrocknung durch zu wenig Wasser
- niedriger Blutkalziumspiegel
- Durchfall
- Kolik
- hormonelles Ungleichgewicht bei Stuten
- manchmal auch durch Medikamente, die auf das Blutbild einwirken
Bei Schluckauf-Pferden ist in der Regel der Blutkalziumspiegel zu niedrig und Blut-ph Wert zu hoch, welches eine unpassende Elektrolytzusammensetzung des Blutes hervorruft.
Eine andere Möglichkeit ist, dass der Phrenicnerv falsch stimuliert wird.
Die Behandlung sollte mit einer Elektrolytanalyse über Blutproben beginnen. Kalziumreiches Futter ist notwendig, um den richtigen Elektrolyt-und Calcium-Spiegel wieder herzustellen. Um eine Austrocknung zu verhindern ist reichliche Versorgung mit frischem, sauberen Wasser in regelmäßigen Abständen wichtig. Die Zugebe von Elektrolyten im Wasser kann als Prävention vor dem Schluckauf helfen.
Teile den Beitrag!
Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann bedanke Dich bei uns mit einer Tasse Kaffee!
Deine Spende, egal wie hoch, hilft das Du das Magazin weiterhin kostenlos lesen kannst!