Pferdezeitung + Pferdenachrichten + News rund ums Pferd
Kontroverse um Pferde beim Münchner Oktoberfest: Tierschutz vs. Tradition
Die Diskussion um den Einsatz von Pferden beim Münchner Oktoberfest flammt erneut auf, als Grünen-Politiker Arne Brach vorschlägt, die Brauereipferde beim Festumzug durch E-Traktoren zu ersetzen. […]
Das Fest der Lipizzaner im Lipizzanergestüt Piber
Save the date: Am 21.09.2024 lädt das Lipizzanergestüt Piber zum jährlichen Fest der Lipizzaner ein, das ein spektakuläres und abwechslungsreiches Programm für Besucher:innen jeden Alters bereithält.
Die […]
Tödliche Weißfärbung bei Pferden: Das Geheimnis von Lethal Overo White (LOW)
Das Overo-Lethal-White-Gen und das Overo-Lethal-White-Syndrom bei Pferden
Das Overo-Lethal-White-Gen ist ein Gen, das an der Vererbung der Fellfarbe bei Pferden beteiligt ist. Es vererbt sich unvollständig dominant […]
Warum das „Umstellen“ auf gebisslos Reiten Sinn macht
Ausbildung | Monika Lehmenkühler
Um nicht sogleich mit dem dicken Holzhammer um die Ecke zu kommen, werde ich versuchen diesen Text bewußt NICHT mit den gravierenden und […]
Das Gen, das aus Ponys Großpferde macht
Gesundheit | TiHo
Die Größe des Pferdes hat seit Beginn der Zuchtgeschichte immer mehr an Bedeutung gewonnen. Durch eine Mutation wird die Größenentwicklung des Pferdes von […]
Überlebensdauer von Druse Bakterien bis zu 34 Tage
Gesundheit | FO
Immer wieder treten in Reitställen Fälle von Druse auf. Um der Krankheit weiter auf den Grund zu gehen, haben britische Veterinäre untersucht, wie lange […]
Anja Beran – Der Spanische Schritt
Ausbildung | Anja Beran
Sollten Sie Interesse an einer Lektion haben, die nicht zu den Klassikern zählt – die Rede ist vom Spanischen Schritt – so ist […]
Das Auge schulen – Bin ich mit meinem Pferd auf dem richtigen Weg?
Ausbildung | Andrea Lipp
Durch die Ausbildung sollte Ihr Pferd stolzer, schöner und vor allem rittiger werden. Neben der positiven Entwicklung dieser „Reitpferde-Points“ können Sie aber auch […]
Sisi – die Kaiserin im Sattel
Barockreiten | Martin Haller
„In vielen Sätteln gerecht“
Die Redensart ist seit dem 16. Jahrhundert belegt und meint eigentlich, dass man auf jedem Pferd reiten kann. „Gerecht“ hat […]
Aus Respekt von Anja Beran
Reiten zum Wohle des Pferdes
Die überarbeitete Neuauflage des Standardwerk von Anja Beran lässt keine Wünsche offen. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Dressurreiter – hier findet jeder […]
Sisi – Die Kaiserin im Sattel
(Pferdeland Österreich-Ungarn) Gebundene Ausgabe – 18. Juni 2018
Ein neues Buch über die reitbegeisterte Kaiserin Elisabeth. Als Sisi von Österreich ritt sie Bügel an Bügel mit den […]
Tapen – heilende flexible Streifen
Gesundheit | Claudia Hellweg
Immer häufiger sieht man Menschen, bei denen bunte Bänder, mal kurz mal lang, an Knie, Schulter oder Arm aufgebracht sind. Ursprünglich wurden die […]