Pferdezeitung + Pferdenachrichten + News rund ums Pferd
O’Malley Award für Kurt Hillnhütter: Auszeichnung für ein Lebenswerk
Glashütten – Hohe Ehre für Kurt Hillnhütter: Der deutsche Connemara-Züchter wurde mit dem renommierten Michael J. O’Malley-Award ausgezeichnet, der jährlich von der irischen Connemara-Pony-Züchtervereinigung (CPBS) an […]
Connemara-Ponys: Eine irische Schönheit
In der von Westwinden und zahlreichen Wasserläufen geprägten Region Connaught im Nordwesten Irlands liegt die Heimat des Connemara-Ponys, einer der bekanntesten irischen Ponyrassen. Wie viele andere […]
Die Portugiesische Hofreitschule – Ein Juwel der Reitkunst in Lissabon
In der malerischen Hauptstadt Portugals, Lissabon, befindet sich ein wahrhaftiges Juwel der Reitkunst – die Portugiesische Hofreitschule, auch bekannt als Escola Portuguesa de Arte Equestre. Diese […]
Wieviel Longe braucht das Reitpferd?
Andrea Lipp | Ausbildung
Immer wieder begegnen wir Pferdemenschen, die der Meinung sind, dass ein Reitpferd nicht mehr longiert werden muss. In diesen Kreisen wird dem […]
Longenarbeit: mehr als nur Kreis-Lauftraining
Das Longieren ist eine Arbeit mit dem Pferd, die großen Nutzen, aber auch großen Schaden anrichten kann.
Historisch gesehen ist Longenarbeit einer der drei Pfeiler der Ausbildung […]
Coronavirus (Update): Fragen, Antworten und Informationen – FN informiert über mögliche Auswirkungen auf den Pferdesport
Nun sind auch die ersten Pferdesportveranstaltungen von der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (COVID-19) betroffen. Manche Turniere oder Hengstschauen finden gar nicht statt, andere nur unter besonderen […]
Wegen Coronavirus: Spanische Hofreitschule sagt Vorführungen bis Ende März ab
Absage der Programmpunkte „Morgenarbeit mit Musik“ und die „Vorführung“
Aufgrund der am 10. März bekanntgegebenen Entscheidung der österreichischen Bundesregierung werden die Programmpunkte „Morgenarbeit mit Musik“ und „Vorführung“ […]
Umweltministerin von Rheinland-Pfalz ruft Pferdehalter zur Impfung gegen West-Nil-Virus auf
„Schützen Sie Ihre Tiere vor einer Erkrankung mit dem West-Nil-Virus durch eine rechtzeitige Impfung noch vor Ende April, ehe die Mücken-Saison beginnt“, so der Appell von […]
Erhöhtes Augenkrebs-Risiko bei drei weiteren Pferderassen entdeckt
Forscher der Universität von Kalifornien in Davis in (USA) konnten nach langjährigen Studien einen genetischen Risikofaktor für das equine Plattenepithelkarzinom (PET, engl. squamos cell carcinoma, SCC) […]
Können sich auch Pferde mit dem Coronoravirus infizieren
Mit den steigenden Fallzahlen von humanen Infektionen mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 stellt sich auch die Frage, ob das Virus generell von Tier zu Mensch und […]
Xenophon: Der Vater der Reitkunst und Historiker
Xenophon (ca. 430 v. Chr. – ca. 354 v. Chr.) war ein griechischer Historiker, Philosoph, Soldat und Reitmeister, dessen Werke einen bedeutenden Einfluss auf die antike […]
Europas größtes Kaltblut-Event findet zum letzten Mal statt
Vom 26.–28. Juni 2020 wird das Pferdespektakel ein letztes Mal in Brück / Brandenburg zu sehen sein.
Wie der Vorstand berichtet, gibt es verschiedene Gründe für das […]