Pferdezeitung + Pferdenachrichten + News rund ums Pferd
Der Kladruber bewahrt das barocke Profil
Bis heute zeichnen sich die Kladruber durch ihr ausgeprägtes barockes Profil aus. Ihre Zuchtstätte zählt zu den weltweit ältesten Gestüten und wurde 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben. […]
Die Eleganz und Vielseitigkeit der spanischen Pferde im Dressursport
Die spanischen Pferde, eine der ältesten und edelsten Pferderassen der Welt, haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr einen festen Platz im Dressursport erobert. Mit […]
Kann jeder gut reiten lernen?
Klar, Reiten kann echt jeder lernen! Egal, ob du noch ein Kind bist, mitten in der Teenagerzeit steckst oder schon älter bist – das Wichtigste ist, […]
FN Fachbeitrag zum Thema „Richtig handeln im Tierschutzfall“
Tierschutz im Pferdesport liegt in der Verantwortung aller Pferdemenschen
Fälle von Tierquälerei haben in den vergangenen Wochen die Pferdewelt erschüttert und für Schlagzeilen gesorgt. Da sich tragische […]
Ex-Handballer managed die Spanische Reitschule in Wien
Erneut gibt es negativ Schlagzeilen um die Spanische Reitschule in Wien und die Lipizzaner. Mit Andreas Hausberger wurde ein weiterer Oberbereiter Dienstfrei gestellt, der unter anderem […]
Trauer um Klaus Philipp
Die Pferdewelt trauert um Klaus Philipp. Der weltweit berühmte Pferdemaler starb kurz vor seinem 91.Geburtstag in der Nähe von Köln, wo er seit einigen Monaten in […]
Rittmeister a.D. Georg Wilhelm von Reden-Lütcken – Teil 2
Freiheit für die Ganaschen
Lösen von Ganaschen und Genick: Sogar im hohen Alter war der Schorse trotz seiner Leibesfülle – wegen weltlicher Genüsse und trotz des Schafwollemantels […]
Rittmeister a.D. Georg Wilhelm von Reden-Lütcken – Teil 1
Schule der Leichtigkeit ist keine neue Erfindung: Wege zu wahrer ReitKUNST
Beim Kursus Alexander-Technik und Reiten kam es mir 2007 wieder in den Sinn: Der Rittmeister hatte […]
Studie: Eine 100%ige Bewegungs-Symmetrie gibt es weder beim Menschen, noch bei Pferden
In ihrer aktuellen Untersuchung konnten französische Biomechanik-Spezialisten zeigen, dass eine gewisse Asymmetrie, die von hochempfindlichen Systemen zur Bewegungserfassung gemessen werden, bei Pferden völlig normal sein kann.
Die visuelle […]
Oberbereiter Andreas Hausberger dienstfrei gestellt
Andreas Hausberger ist fast 40 Jahren an der Spanischen Hofreitschule tätig und nun geht die Meldung herum, dass der langjährige Bereiter und Oberbereiter am 07. März […]
Ende Februar wurde das erste Fohlen in Piber geboren
Das Lipizzanergestüt Piber freut sich über eine entzückende kleine Stute, die als erstes Fohlen im Gestüt in diesem Jahr auf die Welt gekommen ist. Das Stutfohlen […]
Vor 5.000 Jahren stieg der Mensch aufs Pferd
Schon vor 5.000 Jahren sind Menschen in Europa schon auf Pferden geritten. Das haben WissenschaftlerInnen der Universität Helsinki und weiterer europäischer Hochschulen herausgefunden. Demnach war das […]