Pferdezeitung + Pferdenachrichten + News rund ums Pferd
Die Symbolik der weißen Pferde in der Geschichte der Herrscher
Weiße Pferde haben seit jeher eine besondere Bedeutung in der Welt der Könige und Herrscher. Ihre Präsenz ist nicht nur ein Zeichen von Macht und Autorität, […]
Enttäuschend!
Von Dr. Hanfried Harings Buch „Pferdezucht und Pferderassen – im Wandel der Zeit“, das gerade von der FN herausgegeben wurde, hatte ich mir eine detaillierte Beschreibung […]
Die Weißgeborenen
Die Weißgeborenen sind eine faszinierende Farbvariante innerhalb der dänischen Pferderasse Knabstrupper, die sich durch ihre auffällige Erscheinung und genetische Besonderheiten auszeichnen. Diese Pferde werden bereits bei […]
Johanniskraut und seine fatale Wirkung auf Pferde: Ein erschreckender Fall in England
Am 19. September 2024 wurde ein schockierender Vorfall im Bezirk Farlington, South East England, bekannt, der die Gefahren von Johanniskraut für Pferde eindringlich verdeutlicht. Ein Engländer […]
François Robichon de la Guérinière: Meister der klassischen Reitkunst
François Robichon de la Guérinière (1688–1751) gilt als einer der einflussreichsten Reitmeister des 18. Jahrhunderts und hat die Grundlagen der modernen Reitkunst maßgeblich geprägt. Seine Lehren […]
Einhändiges Reiten ist die Krönung der Klassischen Reiterei.
Ausbildung | Julia Thut
Unsere ganze Reitkunst basiert im Grunde genommen auf der einhändigen Reiterei. Historische Quellen – Abbildungen und Texte – zeigen und beschreiben fast ausschließlich […]
Schwarze und Weiße Perlen
In der Welt der klassischen Reitkunst gibt es viele faszinierende Rassen, doch zwei stechen besonders hervor: die Friesen und die Andalusier. Diese beiden Pferderassen, oft als […]
Zum 50. Todestag von Oberst Hans Handler: Ein tragisches Ende eines Meisters der Reitkunst
Vor genau 50 Jahren, am 2. Oktober 1974, ereignete sich ein tragisches Ereignis, das die Welt der klassischen Reitkunst erschütterte: Oberst Hans Handler, der damalige Leiter […]
Entlaufenes Pferd auf Erkundungstour: Glückliches Ende in Polch
Maifeld (ots) – Am 1. Oktober 2024 sorgte ein entlaufenes Pferd für Aufregung in der Region Maifeld. Gegen 16:15 Uhr entfernte sich der „Graufalbe“ von einer […]
Warum brechen Pferde so oft im Herbst aus?
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Für viele Pferdehalter […]
Kollision auf Bundesstraße: Taxifahrer und zwei Pferde tot
In der Nacht auf den 30. September ereignete sich im niedersächsischen Stade ein tragischer Unfall, der drei Todesopfer forderte. Ein Taxi kollidierte auf der B73 mit […]
Hobby Horsing: Der neue Trendsport aus Finnland
Hobby Horsing, das „Steckenpferd-Reiten“, hat sich in den letzten Jahren zu einem aufregenden Trendsport entwickelt, der vor allem in Finnland seinen Ursprung hat. Mit einem strengen […]