Bücher

  • 18. März 2025

    Von Dr. Hanfried Harings Buch „Pferdezucht und Pferderassen – im Wandel der Zeit“, das gerade von der FN herausgegeben wurde, hatte ich mir eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Pferderassen und Typen insbesondere die Unterschiede im Körperbau zwischen den Warmblütern des vorigen Jahrhunderts und den heutigen modernen Sportpferden gewünscht. Dieser Wunsch wurde zu meinem großen Bedauern [...]

  • 22. Februar 2025

    Geschichte, besondere Orte & Geheimtipps Hofreitschule News präsentiert stolz den neuen Reiseführer „Auf den Spuren des Lusitanos“ von Agnes Trosse, der am 31. Oktober 2024 erschienen ist! Herausgeber ‏ : ‎ Editions Quantum; 1. Edition (31. Oktober 2024) Sprache ‏ : ‎ Deutsch Taschenbuch ‏ : ‎ 208 Seiten ISBN-10 ‏ : ‎ 3982644003 ISBN-13 ‏ [...]

  • 17. Februar 2025

    In seiner Autobiografie "Der Pferdejunge" nimmt uns Carl Hedin mit auf eine bewegende Reise durch sein Leben, die von Herausforderungen, Selbstfindung und der unerschütterlichen Liebe zu Pferden geprägt ist. Der schwedische Dressurreiter, der sich in kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Reiter seines Landes entwickelt hat, erzählt eindrucksvoll von seinen Anfängen als gemobbter Junge, [...]

  • 9. Dezember 2024

    Pferdefotos von Gabriele Boiselle sind unverkennbar – sie sind Emotion und Dynamik. In ihnen spürt man die Essenz der Pferde, ihre Ausstrahlung, ihre Kraft und Schönheit und die tiefe Liebe der Fotografin zu ihnen, die sie in all ihrer Pracht zeigen möchte. Seit 40 Jahren fotografiert sie Pferde in der ganzen Welt, in Königspalästen [...]

  • 30. Oktober 2024

    Udo Bürger »Vollendung in der Reitkunst zu erlangen, ist das erstrebenswerte, aber selten erreichbare Ziel jedes passionierten Reiters. Nur ernste Vertiefung führt zum Gipfel dieser Kunst, und diesem Ideal zu dienen, hat sich dieses Buch zur Aufgabe gemacht. Es ist ein breit angelegter Versuch, das, was der Reiter fühlt und tut, in Worte zu [...]

  • 11. September 2024

    von Dietrich Plewa  Sich nach intensiver Vorbereitung auf dem Turnier optimal zu präsentieren – das wünscht sich jeder Dressurreiter. Doch worauf legen Richter eigentlich Wert? An welchen Kriterien messen sie Ausbildungsstand von Pferd und Reiter? Auf diese Fragen gibt Dressurrichter Dietrich Plewa in diesem Buch Antwort. Er erläutert, wie man sich durch sinnvolles Training Grundlagen [...]

  • 26. August 2024

    Wer schon einmal große Pferdeshows besucht hat, kennt sie garantiert: Anne Krüger-Degener, die Schäferin aus Melle. Mit ihren Schaubildern mit Pferden, Hunden, Ziegen und Enten reißt sie ihr Publikum jedes Mal aufs Neue zu Begeisterungsstürmen hin. Und als Pferde-Liebhaber fragt man sich natürlich: Wie schafft sie das bloß?  Ihre Tiere so zu schulen, dass [...]

  • 5. Mai 2024

    Pferdewissen für junge Reiter Dieses Buch richtet sich an Kinder und Jugendliche und liefert ihnen einen Einblick in die schönste aller Sportarten, das Reiten. Ob Pferderassen, Pferdepflege, Umgang, Haltung, Ausrüstung, Reiten lernen, unterschiedliche Reitweisen, das eigene Pferd oder erste Abzeichen und Turnierstarts, hier wird kein Thema ausgelassen. Claudia König ist seit ihrer Kindheit vom Pferdevirus [...]

  • 3. April 2024

    Bodenarbeit in der Akademischen Reitkunst: Groundwork in the academic art of riding (BAND 2)  Wie lernt ein Pferd, eine Zügelhilfe korrekt zu deuten? Wie lernt es, mit dem inneren Hinterbein unterzutreten? Band zwei der »Akademischen Reitkunst« befasst sich mit diesen und vielen weiteren Fragen, deren Antworten in der Bodenarbeit und der sorgfältigen Erarbeitung einer [...]

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Auf den Spuren des Lusitanos, Agnes Trosse, Interview mit Hofreitschule News

„Du triffst nicht auf ein Pferd zufällig. Es ist das Schicksal, das dich zu ihm führt.“

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Auf den Spuren des Lusitanos, Agnes Trosse, Interview mit Hofreitschule News
Hofreitschule MGA Versicherung
Andrea Lipp Barockreiten
Go to Top