
Die Bestände der eingefangenen Pferde auf BLM-Land werden unkontrolliert immer größer. Da in Amerika der Mythos des Mustangs unantastbar ist, können die überzähligen Tiere heutzutage nicht einfach geschlachtet werden, stattdessen wurden verschiedene Anstrengungen unternommen, die Zahl der eingefangenen Pferde zu verringern. / Foto: iStock twildlife
Mustang Makeover 2025 in Aachen
6. August 2025
Vom 30. bis 31. August 2025 findet auf dem CHIO-Gelände in Aachen das Mustang Makeover statt. Das Event, organisiert von American Mustang Germany, bietet Pferdefreunden die Gelegenheit, die faszinierende Welt der amerikanischen Wildpferde zu erleben und mehr über ihre Ausbildung zu erfahren.
Im Mittelpunkt stehen die sogenannten Mustangs, die in den USA in Auffangstationen leben. Ziel ist es, diese Tiere innerhalb von rund 120 Tagen pferdegerecht und vertrauensvoll auszubilden. Das Programm umfasst zahlreiche Kurse, Demos und Vorträge sowie eine Show mit den trainierten Mustangs. Höhepunkt ist die Auktion am Sonntag, bei der einige Tiere zu hohen Preisen versteigert werden.
Trotz der positiven Aspekte gibt es auch kritische Stimmen. Bedenken betreffen das Tierwohl, da Stress und Verletzungen während des Events nicht immer vollständig transparent gemacht werden. Einige Experten warnen vor Überforderung unerfahrener Helfer und Trainer sowie vor möglichen gesundheitlichen Problemen bei den Tieren durch Transport und ungewohnte Bedingungen.
Hintergrund ist die große Zahl an Wildpferden in den USA, die kaum noch ausreichend Lebensraum finden. Das Event soll helfen, diese Pferde in Europa bekannt zu machen und ihnen eine neue Chance auf ein artgerechtes Leben zu geben.
Das Mustang Makeover ist eine beeindruckende Veranstaltung, bei der Emotionen und Wissen aufeinandertreffen. Gleichzeitig sollte man kritisch hinterfragen, wie gut das Tierwohl tatsächlich gewahrt wird und welche Absichten hinter der Vermarktung stehen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich dieses Projekt weiterentwickelt.
Teile den Beitrag!
Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann bedanke Dich bei uns mit einer Tasse Kaffee!
Deine Spende, egal wie hoch, hilft das Du das Magazin weiterhin kostenlos lesen kannst!







