
Anmeldung zum Vorbereitungsseminar mit Sichtung für die Zulassung zum Trainer C (Basissport)
21. Oktober 2025
Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e. V.
Der Bundesverband für klassisch-barocke Reiterei Deutschland e. V. (BfkbR) widmet sich der Bewahrung des Gedankenguts der klassisch-barocken Reiterei. Dazu gehört insbesondere die Pflege und Ausbildung derjenigen Elemente, die in der Barockreiterei begründet wurden, jedoch von der heutigen Reiterei seitens der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) definierten Dressur nicht übernommen worden sind.
Er hat hierzu eine Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) auf der Grundlage der Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erarbeitet, als Anschlussverband der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dieser abgestimmt, auf die Internetseite eingestellt und beabsichtigt einen 19. Trainer C Lehrgang (Basissport) im Jahr 2026 durchzuführen. Eine Teilnahme setzt voraus, dass jeder Bewerber ein Vorbereitungsseminar mit Sichtung für die Zulassung absolviert. Trainer B Lehrgänge wurden 2010, 2013, 2016, 2019, 2022, 2023 und 2025 durchgeführt. Trainer A Lehrgänge erfolgten 2012 und 2018 und 2024.
Grundsätzlich ist selbst ein Pferd mitzubringen. Während des Sichtungsseminars soll das reiterliche Können dargestellt werden, das zur Anmeldung mit einem Video (max. 5 Min.) bei YouTube vorzustellen ist. Beim Ausbildungsstand wird dressurmäßig Klasse A sowie Schulterherein im Schritt und Trab erwartet, das auf dem Video zu sehen sein sollte! Am Wichtigsten aber ist, dass das Pferd auf blanker Trense in den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp sicher am Zügel geht und keine Durchlässigkeitsschwierigkeiten bietet. Außerdem soll das Video Arbeit an der Hand zeigen!
Eine Dressur selbst wird bei der Sichtung nicht geritten. Das Springen im Gelände wird geübt. Spezieller Springunterricht wird nicht erteilt. Anforderungen beim Prüfungsfach Geländereiten, bzw. lösende und gymnastizierende Arbeit im Gelände: Gefordert wird ein ausbalancierter Sitz, aus dem heraus auf die jeweiligen Situationen eingegangen werden kann. Das ganze über kleine Hindernisse und auf der freien Strecke. Dabei wird auf Rhythmusgefühl, Anreitweg, Linienführung generell, „An-den-Hilfen-Stehen“ des Pferdes, als auch Vorausschauendes Reiten Wert gelegt. Das Tragen einer Sicherheitsweste wird dabei empfohlen!
Teilnehmer haben eine Tierhalterhaftpflichtversicherung für das mitzubringende Pferd nachzuweisen und erklären sich mit Pferdewechseln einverstanden. Verpflichtend ist eine Impfung des Pferdes gegen Influenza! Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für durch die Teilnehmer oder deren Pferde entstehende Schäden aus.
Lehrgangszeit Trainer C Basissport:
25. 06. – 09. 07. 2026
Lehrgangsort: Reitschule für klassisch-barocke Reiterei Nussbaumhof – Bartholomäus Weg 50 –
63762 Großostheim
Kosten:
Seminar 1.500 €
Prüfung/Verwaltung 200 €
Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten sowie die ggf. erforderlichen Kosten für die mitzubringenden Pferde sind vom Teilnehmer selbst zu tragen. Eine Ausschlussfrist für die Anmeldung besteht nicht.
Vorbereitungsseminar mit Sichtung für die Zulassung zum Lehrgang:
23. 06. – 24. 06. 2026
Ort: Reitschule für klassisch-barocke Reiterei Nussbaumhof
Die Kosten für die Sichtung betragen 250 €!
Die Anmeldung erfolgt mit einem Passfoto digital auf beigefügtem Vordruck an uli.butz@t-online.de und das Video ist kostenfrei hochzuladen bei YouTube!
Teile den Beitrag!
Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann bedanke Dich bei uns mit einer Tasse Kaffee!
Deine Spende, egal wie hoch, hilft das Du das Magazin weiterhin kostenlos lesen kannst!







