Bildtext: Die Schüler*innen stehen bereits in den Startlöchern, um bei der fulminanten Show der Lambacher Pferdewirte „Heißen Eisen“

Die Schüler*innen stehen bereits in den Startlöchern, um bei der fulminanten Show der Lambacher Pferdewirte „Heißen Eisen“ zu beeindrucken. / Fotos: Anna Gutmann

Parade der Lambacher Pferdewirte: Heiße Eisen 2025

15. März 2025

Am Samstag, 29. März 2025 ab 14:00 Uhr glühen im Pferdezentrum Stadl-Paura wieder die Hufeisen! Unter dem Motto „Österreich – Da kum i her“ präsentieren die Lambacher Pferdewirte bei den „Heißen Eisen“ ihre erlernten Fertigkeiten in den verschiedenen Disziplinen des Pferdesportes.

Anhand von Reit- und Fahrquadrillen, Springnummern bis hin zum Hindernisparcours präsentieren die Schüler*innen nicht nur die Vielseitigkeit des Pferdesports, sondern auch ihre Heimatbundesländer – aus denen sie kommen. Die Besucher*innen erwartet eine vielseitige und unterhaltsame Show, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird.

Die Schüler*innen der Abschlussklasse der vierjährigen Fachschule Pferdewirtschaft des Agrarbildungszentrums Lambach sowie der 1. Klasse des Aufbaulehrgangs der HAK Lambach sind bereits fleißig bei den Vorbereitungen. Lassen Sie sich von der fulminanten Show rund um das Pferd begeistern.

Bereits ab 13:30 Uhr startet die Veranstaltung zur Verleihung des Jugendsportpreises – österreichisches Pferd für die Sparten Dressur, Springen und Vielseitigkeit für alle Rassen (Haflinger, Österreichisches Warmblut, Noriker) ausgezeichnet von Die Ländlichen – Österreich und Pferd Austria. Die Sieger*innen des Europachampionats Haflinger präsentieren dabei ein abwechslungsreiches Schauprogramm.

Nähere Infos zum Programmablauf gibt es auf www.abzlambach.at Die Lambacher Pferdewirte freuen sich über zahlreichen Besuch im Pferdezentrum Stadl-Paura bei den „Heißen Eisen 2025“.

Text: abz Lambach

Teile den Beitrag!

Hat Dir der Artikel gefallen?
Dann bedanke Dich bei uns mit einer Tasse Kaffee!

Deine Spende, egal wie hoch, hilft das Du das Magazin weiterhin kostenlos lesen kannst!

„Du triffst nicht auf ein Pferd zufällig. Es ist das Schicksal, das dich zu ihm führt.“

Verpasst nicht die Chance, eins dieses handsignierten Buches zu gewinnen!

Auf den Spuren des Lusitanos, Agnes Trosse, Interview mit Hofreitschule News
Hofreitschule MGA Versicherung
Andrea Lipp Barockreiten
Go to Top